François Guillaume

französischer Landwirt und Politiker; Landwirtschaftsminister 1986-1988; fr. Präsident des Nationalen Gewerkschaftsbundes der Landwirte (FNSEA); fr. MdEP

* 19. Oktober 1932 Ville-en-Vermois

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1989

vom 25. September 1989

Herkunft

François Guillaume wurde am 19. Okt. 1932 im lothringischen Ville-en-Vermois (Dept. Meurthe-et-Moselle) geboren und entstammt einer Bauernfamilie.

Ausbildung

Er besuchte die höhere Schule und studierte nach dem Abitur kurze Zeit Philosophie, übernahm aber schon 1950 die Bewirtschaftung des elterlichen Pachthofes von 115 Hektar. Getreide, Milch und Fleischwaren sind die Erzeugnisse des Hofes. 1956 mußte er als Offizier nach Algerien und erhielt während des Kampfes gegen die Aufständischen das Militärverdienstkreuz.

Wirken

Seine eigentliche Karriere machte er im ländlichen Verbandswesen, zunächst im Jungbauernverband. Anfangs auf lokaler, dann auf regionaler Ebene betätigte er sich im katholischen Jungbauernverband und ist 1964-68 Präsident des CNJA gewesen. Von dort gelangte er in den Nationalen Gewerkschaftsbund der Landwirte (FNSEA), dessen Generalsekretär er zunächst von 1975-79 gewesen ist. 1979 löste er Michel Debatisse als FNSEA-Präsident ab und blieb es bis heute.

Über den landwirtschaftlich geprägten Rahmen hinaus bekannt wurde G., als er 1980 rund hunderttausend Bauern in Paris zu einer spektakulären Demonstration aufmarschieren ließ. Zwei Jahre später - im März 1982 - brachte er erneut einen ...